Das Museum der Mährischen Brüder in Suchdol nad Odrou siedelt in einem typischen Bauernhof. Sie können sich somit eine genaue Vorstellung darüber machen, wie die Menschen damals in der Region Mährisch-Krawarn lebten und wirtschafteten.
Der größte Teil der Ausstellung ist den Ereignissen gewidmet, die zum Exil der Mährischen Brüder zu Beginn des 18. Jahrhunderts geführt haben.
Damals mussten an die 280 Anhänger von J. A. Comenius ihre Heimat in Suchdol nad Odrou aus religiösen Gründen verlassen. Sie flohen in die Oberlausitz, wo sie die Stadt Herrnhut (tsch. Ochranov) – also einen Ort, wo Sie unter der Obhut des Herrn standen – gründeten. Dort erneuerten Sie die Unität der Böhmischen Brüder und waren als Missionare tätig.
In ehemaligen Nebenräumen ist eine Ausstellung zur Unität der Böhmischen Brüder untergebracht und in der sanierten Scheune erfahren Sie viel Wissenswertes zur Missionstätigkeit der Mährischen Brüder, welche bis heute in vielen Ländern andauert.