Es klingt fast schon unglaublich, aber das Schlesische Landesmuseum ist wirklich das älteste Museum in der Tschechischen Republik. Auch das berühmte Nationalmuseum auf dem Wenzelsplatz in Prag ist jünger, es entstand nämlich vier Jahre später!
Das Schlesische Landesmuseum wurde im hiesigen Gymnasium bereits im Jahr 1814 gegründet. An seiner Entstehung waren die Professoren des Gymnasiums und der fortschrittliche Primator Jan Josef Schössler beteiligt, der hinter vielen Neuerungen in Opava stand.
Heute beherbergt das Museum an die 2,5 Millionen Ausstellungsgegenstände und Dokumente und ist das drittgrößte Museum des Landes.
Falls Sie sich für die Geschichte dieser Region, von der Eiszeit bis zur Moderne, interessieren, dann sollten Sie das Schlesische Landesmuseum bei Ihren Erkundungen nicht auslassen. Bestandteil des Museums sind auch weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das
Kriegerdenkmal zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Hrabyně oder die
Tschechoslowakische Befestigungslinie in Darkovičky bei Hlučín. Das Museum widmet sich auch dem Nachlass des
Dichters Petr Bezruč.