Schloss Bartošovice, welches ein Museum beherbergt und die Dominante der Gemeinde bildet, zählt zu den bedeutendsten Denkmälern der Region
Mährisch-Krawarn. Sie können hier vier thematisch gegliederte Ausstellungen besuchen.
Im Rahmen der ersten Ausstellung erfahren Sie viel Interessantes zu den wichtigen Persönlichkeiten dieses Landstrichs, beispielsweise über
Johann Amos Comenius. Ein weiterer berühmter Mann aus dieser Region ist
Johann Gregor Mendel, der in Hynčice geboren wurde und als Pionier der Verebungslehre in die Geschichte einging.
Die zweite Ausstellung ist der hiesigen Mikroregion gewidmet und bietet viele interessante Tipps für Ihren Aktivurlaub, für Ausflüge und Radwanderungen. Die dritte Ausstellung beschäftigt sich mit einem wenig bekannten Thema, nämlich der Ausstattung von Küchen in den 1930er Jahren sowie den regionalen Gerichten.
Sie können sich natürlich auch die historischen Gemächer ansehen, welche mit Original-Holzmöbeln und Holzkassettendecken bestechen. Die vierte Ausstellung ist dann dem Heereslazarett gewidmet, das sich hier einst befand.
Das Museum sowie das Schloss sind von einem Landschaftspark umgeben, in welchem die älteste Platane in der Tschechischen Republik steht.