Eines der wertvollsten Denkmäler in Opava ist die Kapelle zum Heiligen Kreuz, die auch Schwedenkapelle genannt wird. Sie befindet sich in der historischen Altstadt, im Stadtteil, der Kateřinky genannt wird. Die Kapelle gehört zu den historischen Gebäuden, die auch
mit einem Fremdenführer besucht werden können. Der fachlich versierte Lektor wird Sie im Rahmen einer Besichtigung bis hierher begleiten.
Die Kapelle besticht auf den ersten Blick durch ihre Monumentalität. Der Bau besteht aus einem steinernen Fundament mit Wänden aus gemauerten Ziegelsteinen. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem 14. Jahrhundert, als der Troppauer Fürst Přemek diese als Seelenkapelle erbauen ließ.
Die ursprüngliche Kapelle zum Heiligen Kreuz wird heute auch Schwedenkapelle genannt, da sie den Schweden im Dreißigjährigen Krieg für evangelische Gottesdienste diente.
Heute zählt die Kapelle zu den Sehenswürdigkeiten, die alljährlich viele
Besucher nach Opava locken. Obwohl von den ursprünglichen Fresken nur der Torso erhalten geblieben ist, stellen sie ein mährisches Monumentalbild dar, das die fünfzehn Stationen vor dem Jüngsten Gericht zeigt.