Die barocke Pfarrkirche der Hl. Dreifaltigkeit ist die Dominante der Stadt Fulnek. Sie erhebt sich über der Stadt und schon von weitem erkennt man, dass es sich um eine der bedeutendsten Bauten nicht nur der Region
Mährisch-Krawarn, sondern ganz Mährens handelt. Am Gebäude findet man auch heute noch gotische Bauelemente der ursprünglichen Kirche aus dem dreizehnten Jahrhundert.
Dieses wertvolle Baudenkmal steht an der Stelle einer ehemaligen gotischen Kirche, die den hl. Philip und Jakob geweiht war und Ordensbrüdern diente. Heute ist die Kirche für die wunderschönen Deckengemälde berühmt, welche Szenen aus der Bibel zeigen und auch die „Bilder-Bibel“ genannt werden. Einmalig ist auch der Kreuzgang, das wertvollste gotische Baudenkmal der Stadt
Fulnek.
An einem Ehrenplatz neben dem Altar sehen Sie das Heiligenbild Maria Hilf. Mitte des 18. Jahrhunderts haben Gläubige in diesem Bild eine wundersame Erscheinung gesehen – angeblich hat Maria wirkliche Tränen geweint. Damals glaubten die Menschen an die Heilwirkung dieses Bildes und kamen hierher, um zu beten und das Bild mit Blumen zu schmücken. Heute zählt das Bild zu den wertvollsten Gegenständen der Kirche.
Die Kirche wurde komplett saniert und dient seitdem nicht nur als Gebetshaus, sondern auch als Ausflugsziel für Touristen.