Die Altstadt von Havířov steht dank dem einmaligen Gebäudeensemble aus den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts unter Denkmalschutz. Damals wurde die gesamte Stadt errichtet und die Architekten erhielten den Auftrag, eine moderne Stadt der Zukunft zu bauen. Da sie ein Gegenbild zur Architektur der Bourgeoisie in der Vorkriegszeit schaffen wollten, ließen sie sich von der böhmischen Renaissance inspirieren.
Die Wohnhäuser verzieren kleine Türme, und die Fassaden schmücken zahlreiche Ornamente und Figuren. Die Straßen sind sehr breit und erinnern eher an Boulevards. Auch die Wohnungen sind großzügig gelöst und haben auch aus heutiger Sicht einen hohen Wohnwert. Der architektonische Stil heißt „Sozialistischer Realismus“, kurz „Sorela“ genannt, und beim Besuch des Mährisch-Schlesischen Landkreises können sie ihn noch in der Großwohnsiedlung Poruba in Ostrava sehen, die zur gleichen Zeit gebaut wurde wie Havířov.