Die Geschichte der ältesten Stadt der Tschechischen Republik lässt sich am besten auf dem hiesigen
Stadtplatz erkunden. Eines der Häuser, welches die Geschichte der Stadt erzählt, ist das sogenannte Gabriel-Haus. Es stammt höchstwahrscheinlich aus dem Mittelalter, wobei es im Jahr 1600 sein heutiges Aussehen erhielt. Es wurde in der Hochblüte der Stadt gebaut, genauer in der Herrschaftszeit der Herren von Wrbno.
Das Eckhaus zählt zu den schönsten Bürgerhäusern in Schlesien. Trotz mehrerer Umbauten im 18. und 19. Jahrhundert konnte sich das Gebäude sein ursprüngliches Aussehen bewahren, inklusive des Staffelgiebels, der für die schlesische Renaissance typisch war. Auch die künstlichen Arkaden und Fenstergitter stammen aus der Zeit der Errichtung. Das Bürgerhaus wurde in den 1950er Jahren zu einem Museum umgestaltet.
Falls Sie sich für Geschichte interessieren, dann empfehlen wir den Besuch des Gabriel-Hauses als einen Vorgeschmack auf den Besuch des
hiesigen Schlosses mit umfangreicher Ausstellung zur Geschichte der Stadt.