Der Hauptplatz Masarykovo náměstí mit seinen vielen Geschäften, Cafés und Restaurants stellt das eigentliche Zentrum des Stadtteils Moravská Ostrava dar. Für Besucher ist vor allem das Alte Rathaus mit dem Ostrauer Museum interessant, wo sie sich eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt ansehen können.
Regelmäßig ertönt auf dem Hauptplatz das Glockenspiel vom Turm des Museumsgebäudes. Die Pestsäule und die Statue des hl. Florian, an deren Stelle hier jahrelang die Skulptur eines Milizionärs mit Gewehr auf dem Rücken stand, bilden die Dominanten des Platzes.
Auf dem Hauptplatz wurden im Mittelalter Märkte abgehalten. Wobei das Marktrecht für das Veranstalten von sechzehntägigen Märkten im Jahr 1362 höchstpersönlich von Karel IV. erteilt wurde. Heute finden hier hauptsächlich Adventsmärkte statt. Der Hauptplatz wurde neu gepflastert und mit Messingplatten ausgelegt, auf denen die dreißig wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Stadt verewigt sind. Mitten auf dem Hauptplatz steht ein moderner Springbrunnen, der Wasser direkt aus dem Straßenbelag speit und im Sommer besonders bei Kindern beliebt ist. An einer Ecke, unter einem Laubengang, der zum Ostrauer Museum führt, steht die Statue des ersten tschechoslowakischen Präsidenten T. G. Masaryk, der diesen Ort besuchte.
Der Hauptplatz Masarykovo náměstí ist der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten Ostravas zu erkunden.