Horní Benešov wurde durch die Bergbautradition und Textilindustrie bekannt, deren Spuren bis heute in den Straßen erkennbar sind.
Die Stadt stand unter Selbstverwaltung und die Mehrheit der Bewohner waren Deutsche. Der Stadtplatz mit der Sandsteinstatue des hl. Johannes von Nepomuk wurde komplett saniert. Einige der historischen Bürgerhäuser stehen unter Denkmalschutz.