Obwohl das
Neue Rathaus bereits in den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts gebaut wurde, ist die Aussichtsterrasse auf dem Turm bis heute der höchste Rathaus-Aussichtspunkt des Landes.
Der Turm ist 85 Meter hoch und der Aussichtspunkt liegt 73 Meter über dem Boden. Von dort aus haben Sie einen schönen Ausblick auf Ostrava, die
Beskiden und nach Polen. Bei guten Sichtverhältnissen sehen Sie auch das
Jeseníky-Gebirge.
Auf der Aussichtsplattform können Sie den Dienst eines Fremdenführers nutzen, um mehr über die Stadt Ostrava zu erfahren, die vor ihnen liegt. Die einzelnen Stadtteile lassen sich anhand der Kirchentürme erkennen. Zu den imposanten Bauwerken zählt die
Kathedrale des Göttlichen Erlösers in der Altstadt. Sehr gut erkennbar sind auch die Stadtteile
Přívoz (Priwoz) oder Mariánské hory (Teufelsdorf).
Das Rathaus ist heute das Wahrzeichen Ostravas. Der Aufzug, der mehr als fünfzig Meter Höhenunterschied überwindet, war seinerzeit der schnellste in der Tschechoslowakischen Republik. Die Turmuhr hat einen Durchmesser von dreieinhalb Metern und ihre Zeiger sind einen Meter und fünfundsiebzig Zentimeter lang.
Bis vor kurzem war die Aussichtsterrasse des Neuen Rathauses der höchste Punkt in Ostrava, den man besteigen konnte. Seit Mai 2015 gibt es einen neuen höchsten Punkt, den
Bolt Tower, der auf einen ehemaligen Hochofen im Industriegelände
Dolní oblast Vítkovice aufgesetzt wurde.