Der Aussichtsturm wurde von den Zimmerleuten gebaut, die für das Walachische Freilichtmuseum (tsch. Valašské muzeum v přírodě) arbeiten. Die Experten für Holzbau mussten zunächst eingehend Jurkovičs Pläne studieren und einen Weg finden, wie sie dieses technisch sehr anspruchsvolle Bauwerk realisieren könnten. Sie wählten nicht nur das gleiche Verfahren, das bereits Zimmerleute vor mehr als einhundert Jahre benutzten, sondern auch mehr als einhundert Jahre altes Holz.
Von der Aussichtsterrasse überblicken Sie das gesamte Areal des Walachischen Freilichtmuseums in Rožnov pod Radhoštěm und die Umgebung. Der Aussichtsturm ist vom Stil her ein typisches Bauwerk von Dušan Jurkovič, der bevorzugt Motive aus der Volksarchitektur einsetzte und seine Bauwerke mit Schnitzereien und farbigen Elementen schmückte. Die bekanntesten Bauten dieses Architekten stehen in der Ansiedlung
Pustevny.