Der schlanke Turm aus Stein mit typischer Dachform ragt hoch über die Stadt Štramberk empor. Der Turm gehört zu den Überresten einer Burg, die hier bereits im 13. Jahrhundert stand, um Kaufleute auf ihrem Weg nach Ungarn zu beschützen. Heute ist auf dem Turm eine äußerst beliebte Aussichtsplattform, die sich kein Besucher der Stadt entgehen lassen sollte. Die Wendeltreppe bringt Sie bis zum hölzernen Umgang mit Holzfenstern in alle Himmelsrichtungen.
Vom Turm Trúba sehen Sie auf die gesamte Stadt Štramberk, die sich von den umliegenden Hügeln abhebt. Am Horizont erblicken Sie die
Mährisch-Schlesischen Beskiden und bei Schönwetter sogar das Jeseníky-Gebirge. Eine tolle Sicht haben Sie auch in Richtung Ostrava, wo sich die weite, ebene Landschaft namens Moravská brána (Mährische Pforte) mit Dörfern und Städten rund um
Ostrava und
Frýdek-Místek erstreckt.