Unter der Landschaft in der Umgebung von Rýmařov verlaufen zahlreiche Stollen und Gruben. Einige von ihnen wurden bis heute nicht erkundet und es bleibt nach wie vor ein Geheimnis, wo sie beginnen und wohin sie führen.
Schon die Kelten wussten, dass in der Region, wo sich das heutige
Rýmařov erstreckt, Edelmetalle vorkommen. Vor unserer Zeitrechnung wurde hier bereits Gold gewaschen, was die Funde von kleinen Halden von taubem Gestein aus dieser Zeit belegen. Nachdem die Slawen dieses Gebiet besiedelt haben, förderten sie hier Eisenerz.
In den folgenden Jahrhunderten ging man zum Untertagebau über, da die Vorkommen an der Erdoberfläche zur Gänze ausgebeutet waren. Der Untertagebau erlebte im 16. Jahrhundert seine Hochblüte.
Weitere Informationen zum Bergbau erhalten Sie im
Stadtmuseum in Rýmařov, wo Sie unter anderem eine Mineralien- und Gesteinssammlung bewundern können.