Im ehemaligen Kalksteinsteinbruch in der Nähe von
Štramberk entstanden Ende des 20. Jahrhunderts ein botanischer Garten und ein Arboretum.
Dank dem Arboretum ist eine seltene Schmetterlingsart nach Štramberk zurückgekehrt, die aufgrund der Umweltverschmutzung ausgestorben war und hier wieder ausgesetzt wurde. Heute ist Štramberk der einzige Ort in der Tschechischen Republik, wo der Apollofalter noch vorkommt. Im botanischen Garten gedeihen seltene Pflanzenarten, einschließlich Orchideen und fleischfressender Pflanzen.
Unlängst wurde hier eine Höhle entdeckt, die jetzt von Speläologen erforscht wird, die bisher in eine Tiefe von 53 Metern vorgedrungen sind. An mehreren Stellen wurden versteinerte Überreste von Pflanzen und Tieren gefunden. Die Felsen im ehemaligen Steinbruch werden nach Vereinbarung mit dem Besitzer von Bergsteigern genutzt. Besichtigen können Sie auch ein steinernes Labyrinth, das an die Landschaft am Mittelmeer erinnert.