Das
Kurbad Karlova Studánka (Bad Karlsbrunn) entstand an der Stelle der ehemaligen Siedlung Hubertov, da sich im Laufe der Geschichte herausstellte, dass das hiesige Mineralwasser heilende Wirkung hat.
Die erste Quelle hieß „Maximilian-Quelle“ und wurde nach dem Besitzer der Herrschaft Maximilian Franz II., dem Hochmeister des Deutschen Ordens, benannt.
Nach und nach wurden weitere Heilquellen entdeckt. Zunächst nur kleinere Quellen an der Oberfläche, später wurden Bohrungen durchgeführt. In den 1960er Jahren fand man in mehr als einhundert Metern Tiefe die bisher letzte Quelle, die „Vladimír-Quelle“ genannt wird.