Unweit der Gemeinde Hostašovice entspringen zwei Heilwasserquelle aus dem Boden. Obwohl sie im Wald nur zwei Meter voneinander entfernt liegen, haben sie eine ganz unterschiedliche Zusammensetzung, was einmalig ist. Eine Heilwasserquelle heißt Kyselka (Säuerling) und die zweite Smradlavka (Schwefelquelle), was an sich schon die Zusammensetzung, den Geschmack und Duft andeutet. Die Quellen sind für ihre Heilwirkung bekannt. In der Umgebung kommen mehrere besonders seltene Pflanzenarten vor.
Nicht nur, dass in Hostašovice zwei Heilwasserquellen mit unterschiedlichem Charakter entspringen, hier verläuft auch eine europäische Wasserscheide. Das Dach der Scheune am Haus Nr. 23 stellt die Grenze zwischen den Einzugsgebieten der Nordsee bzw. des Schwarzen Meeres dar. Ganz besonders kurios ist die Quelle namens Jaščerka auf dem Hügel Trojačka, deren Wasser sich nach mehreren Metern in zwei kleine Bäche aufteilt – der eine Bach fließt in die Nordsee und der zweite ins Schwarze Meer.