Kaum ein Schloss hat in den vergangenen Jahren so an Bekanntheit gewonnen wie dieses Schloss, das an der tschechisch-polnischen Grenze in Linhartov bei der
Stadt Albrechtice (Olbersdorf) steht. Ein Teil des historischen Schlossparks liegt bereits auf polnischem Boden, da die Grenze vom Fluss Opavice gebildet wird, der am Schloss vorbeifließt.
Linhartovy wurde im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance gebaut und stand mitten in einem französischen Barockgarten. Der Verfall begann im Zweiten Weltkrieg, als hier ein Krankenhaus der deutschen Wehrmacht eingerichtet wurde. Damals brach im Schloss ein Feuer aus und nach dem Brand wurde das Dach nur provisorisch repariert.
Schloss Linhartovy konnte sich das ursprüngliche Aussehen bewahren, von den Interieurs ist jedoch nicht viel erhalten geblieben. Trotzdem wird es von zahlreichen Touristen besucht, da dort sehr viele Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Linhartovy ist ein beliebtes Ausflugsziel für Reisegruppen und Schulklassen.
Es zählt zu den Sehenswürdigkeiten, die aus dieser Region den idealen Ort machen, um die hiesige Geschichte und die zahlreichen Schlösser kennen zu lernen. Die Region Osoblažsko (Hotzenplotzer Ländchen), die man am besten von Linhartovy und der Stadt Albrechtice aus erkundet, wird daher auch mit dem Gebiet der Schlösser von Versailles verglichen.