Der imposante und großzügig angelegte Bau mitten in der Innenstadt stellt eines der besten Beispiele für die rasante Entwicklung von Ostrava (Ostrau) und seine ganz besondere Bedeutung dar. Die Kathedrale des Göttlichen Erlösers (Katedrála Božského Spasitele) ist nach der Basilika in Velehrad der zweigrößte Dom in Mähren.
Die beiden Türme, die eine Höhe von knapp siebzig Metern erreichen, bilden die Dominante der Stadt. In der Kathedrale haben bis 4000 Gläubige Platz.
Für den Bau einer neuen Kirche hat damals der Stadtrat entschieden, da die bestehende
Kirche des hl. Wenzel den steigenden Zahlen von Gläubigen, die aufgrund des dynamischen Wachstums in die Stadt zogen, nicht mehr gewachsen war. Zum Bau der katholischen Kirche trugen mit einer sehr großzügigen Spende die hiesigen Unternehmer, mit Fabrikbesitzer Rothschild an der Spitze, bei.
Die Kathedrale ist im Neurenaissancestil erbaut und wird Sie wahrscheinlich mit dem großzügigen Interieur überraschen. Für musikalische Begleitung sorgen gleich zwei Orgeln. Beim Altar werden die Reliquien der heiligen Hedwig von Schlesien aufgebahrt. Die Kathedrale zählt zu den Orten in der
historischen Altstadt, die wirklich besuchenswert sind. Alle, die sich für sakrale Architektur interessieren, können zur
Kirche des hl. Wenzel weitergehen sowie die unweit gelegene
Evangelische Christus-Kirche besichtigen.