Das Gebäude, das in Opava vom Wiener Architekten Rudolf Eisler gebaut wurde, diente ursprünglich als Bank. In den vergangenen Jahren wurde es zum Gemeindehaus (Obecní dům) umgebaut, einem Kulturzentrum mit Kunstgalerie und multifunktionellem Klubraum, wo Ausstellungen, Konzerte und Podiumsdiskussionen stattfinden.
Besonders die Ausstellung „Cesta města“ (Eine Stadt geht ihren Weg) über die Geschichte von Opava ist einen Besuch wert. Es wird die geschichtliche Entwicklung dieses Ortes, von der Steinzeit bis zur Moderne, vorgestellt. Sie können sich eine Reihe von besonderen Exponaten ansehen, wie zum Beispiel ein 3D-Modell der Stadt.
Von der Aussichtsterrasse des Gemeindehauses haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Troppauer Altstadt.