Der Bergsattel, der „Skřítek“ (Zwerg) genannt wird, ist der ideale Ausgangspunkt, um das Jeseníky-Gebirge (Altvatergebirge) zu Fuß oder im Winter auf Langlaufskiern zu erkunden. Die hiesige Landschaft bildet eine Hochebene mit dem Torfmoor Skřítek, das unter Naturschutz steht. Die umliegende Natur können Sie auf dem Lehrpfad „Po hřebenech – světem horských luk“ (Über die Gipfel – durch die Welt der Bergwiesen) erkunden.
Der Bergsattel ist auch dadurch bekannt, dass sich bei der hiesigen Raststation Motorradfans treffen, um von hier aus die kurvenreiche Strecke mit einigen 180-Grad-Kehren zu befahren. Vor der Raststation steht die steinerne Statue des Zwerges „Skřítek“, der in alle Himmelsrichtungen blickt. Die Straße, die über den Bergsattel führt, verbindet die Städte Šumperk und Rýmařov und war Bestandteil des alten Kaiserweges, der Mitte des 19. Jahrhunderts von den Gebrüdern Klein gebaut wurde. Die Kleins waren eine Großindustriellenfamilie, die später in den Adelsstand erhoben wurde. Die Straße wurde gebaut, um Holz in die Eisenfabrik in Sobotín zu transportieren, wo Sie heute das Familiengrab der Kleins besichtigen können.