Die Kastanie in Hynčice bei Vražné wird auch „Mendelsche Kastanie“ genannt. Eine Legende besagt, dass sie diesen Namen nicht nur deswegen trägt, weil hier der geniale Wissenschaftler und Begründer der Vererbungslehre geboren wurde, sondern weil er diesen Baum zusammen mit seiner Schwester Theresia gepflanzt haben soll.
Mendel hat angeblich den Setzling aus dem Augustinerkloster in Brünn hierher gebracht. Der Baum gedieh und bildet heute eine unübersehbare Dominante in der Landschaft. Im Zweiten Weltkrieg diente er Soldaten als wichtiger Orientierungspunkt.
Heute ist hier ein kleiner Rastplatz, von wo aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Beskiden und das Oder-Gebiet haben. Sie sollten die Kastanie bei Ihrem Besuch des
Geburtshauses von Johann Gregor Mendel in Vražné nicht auslassen und die Aussicht genießen.