Die Wesselsky-Wassermühle hat, auch dank Kobold Rarášek, ihren unverwechselbaren Charme. Das kleine Heinzelmännchen kann sein Aussehen verändern und verwandelt sich manchmal in einen Hasen, ein schwarzes Huhn oder eine rote Katze.
In der Mühle aus dem 16. Jahrhundert nimmt er am liebsten die Gestalt einer Katze an und zeigt den kleinsten Besuchern alle Ecken und Winkel. Rarášek führt sie nicht nur durch das Gebäude der
Wesselsky-Mühle, sondern präsentiert Ihnen auch alle Geräte und das Mahlwerk, wo Mehl gemahlen wurde. Sie sehen ein gigantische Wasserrad aus Holz und einen fast drei Kilometer langen Wasserkanal, der das Wasser von der
Oder bis zur Mühle leitete.
Wenn Sie den Kobold Rarášek mit nach Hause nehmen möchten, dann können Sie die kleine Koboldfigur kaufen – in seiner wirklichen Gestalt, bevor er sich wieder in eine Katze verwandelt. Die Wesselsky-Mühle ist der Ort, von wo aus Sie das Märchenhafte Oder-Gebiet erkunden können.