Die Überreste der Burg Hukvaldy liegen auf einem Hügel oberhalb der gleichnamigen Stadt. Es handelt sich um eine der größten Burgruinen in der Tschechischen Republik. Die Burg umgibt ein weitläufiges Wildgehege, wo Sie Damhirsche beobachten können.
Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und diente ursprünglich zum Schutz des Handelsweges von Olomouc nach Krakau. Schrittweise wurde die Burg so ausgebaut, um den immer leistungsfähigeren Waffen und immer fortschrittlicherer Militärtechnik standhalten zu können.
Heute ist das Burgareal ein beliebtes Ausflugsziel mit wunderschönen Ausblicken in die Umgebung, die sich Ihnen zum Beispiel vom Burgturm eröffnen, der schrittweise saniert wird. Am besten erhalten ist die hiesige Kapelle des hl. Andreas, wo kulturelle Veranstaltungen stattfinden.